Durchbrüche bei Festkörperbatterien: Schlüsselinnovationen und Produktionstrends im Jahr 2025"
Drei neue Trends in der Entwicklung von Festkörperbatterien
Der Markt für Festkörperbatterien hat kürzlich wieder an Dynamik gewonnen, wobei sich die Aufmerksamkeit der Industrie von früheren Diskussionen über Elektrolyttechnologie-Einsatzstrategien von OEM und BatterieherstellernDer Schwerpunkt liegt heute auf drei Kerntrends, die eine tiefere Industrialisierung vorantreiben:Durchbrüche bei Schlüsselmaterialien wie Festkörper-Elektrolytmembranen, schnelle Fortschritte bei Silizium-Kohlenstoff-Anodenmaterialien und synchronisierte Innovationen in Produktionsprozessen und -ausrüstungen.
Trend 1: Beschleunigte Innovationen in Elektrolytmaterialien
Als "fünftes Hauptmaterial" in Festkörperbatterien durchläuft die Festkörper-Elektrolytmembran einen technologischen Wandel.Die Industrie erwartete selbsttragende feste ElektrolytfolienIm Jahr 2025 ist jedoch ein neuer Trend entstanden: führende Solid-State-Batterie-Anbieter wie Weilan und Tailan sowie traditionelle Separatorhersteller wie Senior Technology Material,Sie betonenFestkörper-Elektrolytbeschichtungslösungen auf bestehenden Basismembranen.
Dr. Hong Li, Mitbegründer von Weilan New Energy und Forscher am Institut für Physik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften,In den letzten Jahren wurde betont, dass die derzeitigen Produktionsprozesse in der Hauptströmung immer noch stark auf Basismembranen beruhen.. entweder durch Beschichtung oder In-situ-Stäubung auf einem starren Substrat oder durch Verbundwerkstoff-Laminationsverfahren,Vollkommen membranfreie Ansätze stehen vor Herausforderungen hinsichtlich Stabilität und Zuverlässigkeit.
Die neu eingeführte Halbfeste-Energie-Speicherbatterienlinie von Weilan in Zhuhai (Jahreskapazität 6 GWh) verwendet beschichtete Membranen, die von Jiangsu Sanhe (ein Gemeinschaftsunternehmen von Enjie, Weilan,und TMY Technology), was diesen Trend der beschichteten Basisfolie veranschaulicht.
Auch das Konzept "separatorfrei" von Tailan bezieht sich auf dieIntegration von zusammengesetzten festen Elektrolyten direkt auf die ElektrodenoberflächeSenior Technology Material ist ebenfalls im Übergang von einem Anbieter von Basismembranen zu einem Anbieter von Gesamtlösungen für feste Elektrolytmembranen.in Zusammenarbeit mit dem Polymerlieferanten Daxiao Chemical und dem Feststoff-Elektrolyt-Entwickler DeepBlue Huize.
Das hier.mit einem Durchmesser von mehr als 20 mm,Der neue Ansatz wird als praktischer für die Kommerzialisierung angesehen.Berichte deuten darauf hin, dass japanische und koreanische Firmen bereits Elektrolytmembrankosten erreicht haben30% niedriger als in China, die den Markt weiter unter Druck setzen.
Dennoch geht die Forschung und Entwicklung an selbsttragende Membranen weiter.mit einem Gehalt an Kohlenwasserstoffen von mehr als 10 GHTDie Produkte sind ultra dünn (15-25μm), breit (400mm) und mit hoher Ionenleitfähigkeit (3,82 mS/cm) über eine nasse Membrangussleitung hergestellt.mit hohem Potenzial für unabhängige Festkörperfolien.
Trend 2: Schnelle Weiterentwicklung von Silizium-Kohlenstoff-Anoden
Anfang dieses Jahres erklärte der Akademiker Ouyang Minggao von der Tsinghua Universität, dass der Schlüssel zu Durchbrüchen bei Festkörperbatterien unter 500Wh/kg bis 2030 in derWiederholung des AnodenmaterialsSilikonanoden gewinnen durch den von Tesla und BMW angetriebenen Trend zu großen zylindrischen Zellen erhebliche Anziehungskraft.
Nach den Daten von GG-Lithium haben die ersten fünf Monate des Jahres 2025220,000 Tonnen neue geplante Silizium-Kohlenstoff-Anodenkapazität, mit Investitionen von über20 Milliarden RMB.
Zu den wichtigsten Projekten gehören:
Xinyuan Technology 100.000 Tonnen Si-C Projekt in Xiangyang, Hubei, mit einer Rekordinvestition von12 Milliarden RMB.
Sungrow's integrierte Si-C-Basis in Ningbo mit einer Tragfähigkeit von 40.000 Tonnen, mit zwei Produktlinien (Hochkapazitäts-Hoch-ICE-Si-C und hochdruckbeständiges Si-C), die Anfang 2025 mit der Versuchsproduktion beginnen.Eine Linie wurde in führende Batterie-OEMs eingeführt und von Top-Marken für Unterhaltungselektronik ausgewertet.
Tochtergesellschaft von Do-Fluoride, Zhongning SiliconEin Grundstein für eine40,000-Tonnen-Projekt in Quzhou, Zhejiang, mit über5 Milliarden RMBSie haben investiert.
Startups wie Lanxi Zhide (1.000 Tonnen Kapazität) und Solid Power (10.000 Tonnen in Yongzhou, Hunan) expandieren ebenfalls rasant.
Poröse KohlenstoffmaterialienIm Jahr 2025 wurden sechs neue Projekte ins Leben gerufen.
Shengquan-Gruppedie Massenproduktion von1,000-Tonnen-poröse Kohlenstoffleitung.
Jinbo TechDie Kommission hat die Pilotentwicklung von porösem Kohlenstoff auf der Basis von Erdölkoks abgeschlossen und bereitet neue Produktveröffentlichungen vor.
CATL-gestützteShandong Fuyuan, die von Professor Zhao Dongyuan von der Fudan University inkubiert wurde, ist ein weiterer starker Akteur in der Porenkohlenstoffinnovation.
Auf derAusrüstungsseite,Suzhou Neumtech, spezialisiert auf CVD-Systeme mit Flüssigkeitsbett, absolvierte eineFinanzierungsrunde der Serie A+ in Höhe von 100 Mio. RMBIm April entwickelte die Kommission eine großflächige Ausrüstung für Silizium-Kohlenstoff-Anoden, die eine enge Synergie zwischen Materialwissenschaft und Verfahrenstechnik unter Beweis stellt.
Trend 3: Vertiefung der Integration von Anlagen und Prozessen
Im Jahr 2025 wurden erhebliche Fortschritte in derAusrüstung zur Herstellung von Festkörperbatterien, mitTrockenelektrodenprozesstechnikDiese Tendenz unterstreicht die dringende Nachfrage nach hocheffizienten, automatisierten und integrierten Produktionslinien.durch eine starke Koordinierung zwischen Prozessentwicklung und Ausrüstungsfertigung.
Zu den bemerkenswerten Fortschritten gehören:
FührungskräfteSicherstellung wiederholter Bestellungen für seine Festkörperbatterienausrüstung.
ManzundWynkaLieferung von Trockenmischern und zugehörigen Systemen.
Naco KnowlesTrockenrollenpressgeräte, die von Kunden erfolgreich übernommen werden.
Vollständig integrierte Lösungen und Lieferfähigkeiten auf Linieebene werden zu neuen Maßstäben für Anbieter von Geräten.
Lyrischer RoboterEr erhielt den Vertrag über die Ausrüstung für das Sulfid-basierte Festkörperbatterienprojekt von GAC Aion.
HymsonUnterzeichnetBestellung in Höhe von 400 Millionen RMBmit XinJie Energy, die Festkörperbatterien produzieren.
Neue Ausrüstungserzeugnisse ausShuishui ist klug.undGuanhong ist klug.eine deutliche Bewegung in RichtungIntegration von Mischen, Fasern, Filmbildung, Kalenderung, Schneiden und Wicklungin gestraffte Systeme.
Zusammenarbeit bei der InnovationErfolgreiche Entwicklungen werden vorangetrieben.
Naco KnowleundDas Labor von Ouyang Minggao.Mitbegründer eines gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungszentrums für Festkörperbatterien.
Efly LasermitJinyu Energiedie Entwicklung von Geräten, die für vollverfüllte Taschen und prismatische Aluminiumbatterien zugeschnitten sind.
Ein bemerkenswerter Meilenstein: Im AprilQingyan ElectronicseingesetztChina's erste vollautomatisierte Trockenelektrodenleitung mit 0,1 GWh, die eine kontinuierliche Produktion von Rohstoffen bis hin zu Elektroden ermöglichen, was einen entscheidenden Schritt bei der Umstellung von Standalone-Maschinen auf integrierte Anlagen darstellt.
Qingyan setzt seine Partnerschaft mit Segmentführern fortHonggong TechundNaco Knowle, die Gründung von Joint Ventures zur Mitentwicklung von integrierten Kerngeräten wieHybrid-HomogenisiererundFilmbildende Verbundmaschinen, mit dem Ziel, technische Hindernisse zu schaffen und den Prozess der Trockenelektrode voranzutreiben.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend wird die Zukunft der Festkörperbatterienindustrie vonkontinuierliche Innovationen in den Materialienundsynchronisierte Durchbrüche in der ProduktionstechnikDa sich festkörperliche Elektrolytmembranen, Silizium-Kohlenstoff-Anoden und integrierte Trockenelektrodenprozesse konvergieren,Die Branche bewegt sich rasant in Richtung einer skalierbaren Kommerzialisierung, wodurch ein starkes Fundament für die nächste Generation leistungsstarker Energiespeichersysteme gelegt wird..
Die Batterieindustrie: CATL-Partner mit Changan Mazda auf Skateboard-Chassis, DESAY setzt 4GWh ESS in Mi
Batterie
01. DESAY Battery arbeitet mit Deutschlands DOS zusammen, um 4 GWh Energiespeicher im Nahen Osten einzusetzen
Die DESAY Battery hat mit der deutschen DOS Primrenergie Sonne GmbH eine strategische Kooperationsvereinbarung über die4 GWh an EnergiespeicherstationenDie Partnerschaft beginnt in der Golfregion und zielt darauf ab, innovative Wege für die Energiewende in den Entwicklungsländern zu entwickeln.Dies ist ein wichtiger Schritt für DESAY auf dem Weg zur Ausweitung des internationalen ESS-Marktes (Energiespeichersystem).
02CATL und Changan Mazda schließen sich auf Smart EV Skateboard Plattform zusammen
CATL hat eine Vereinbarung mitChangan MazdaEntwicklung neuer Energiefahrzeuge auf der Grundlage der CATLs CIICintegriertes intelligentes FahrwerkDie Partnerschaft wird CATL's modulare Skateboardplattform mit standardisierten Schnittstellen und Hardware-Software-Entkopplung nutzen, umBeschleunigung der Anpassungsfähigkeit von mehreren Modellenund die Entwicklungszyklen für komplette Fahrzeuge zu verkürzen.
Dies markiert eine tiefere Zusammenarbeit auf dem Gebiet derFahrgestell eines SkateboardsDer Schritt soll eine schnellere Kommerzialisierung vorantreiben und Chinas laufenden EV-Übergang unterstützen.
Außerdem hat CATL kürzlich dieAS9100 Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems für die Luftfahrt, der höchste globale Qualitätsstandard in der Luft- und Raumfahrtherstellung, der von Boeing, Airbus, Lockheed Martin und anderen großen OEMs gefordert wird.
Materialien
01BTR stellt Vollspektrum-Lösungen für Festkörperbatterien vor
BTR (Beitri) hat eine umfassende Plattform für Festkörperbatteriematerial eingeführt, die Folgendes umfasst:
BEAN FLEX Halbfeste und GUARD Vollfeste Seriemit einer Breite von mehr als 10 mm,
Anoden auf Siliziumbasismit einer spezifischen Leistung von bis zu 2300 mAh/g
Zusammengesetzte feste Elektrolyte, einschließlich Polymer-Oxid-Hybride und Sulfid-basierte Systeme
Lithiumkohlenstoffverbundene Anodenmaterialien
Diese Materialien zielen darauf ab, die Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit in der nächsten Generation von All-Solid-State-Batterie-Technologien anzugehen.
02In Weifang wurde ein neues Lithiumsulfid-Projekt mit einer Reinheit von 6000 t angekündigt.
Das Büro für Ökologie und Umwelt in Weifang hat ein Projekt für6,000 Tonnen hochreines Lithiumsulfid(in Festkörperbatterien verwendet) und26,000 Tonnen hochleistungsfähiges ZinksulfidDas Projekt, das vonShandong Dayao Special Materials Co., Ltd. wurde von der chinesischen Regierung in der Zwischenzeit mit der Einführung von Shandong Dayao Special Materials Ltd. beauftragt., befindet sich derzeit unter Umweltverträglichkeitsprüfung und ist Teil des Vorstoßes der Region in Richtung auf eine fortschrittliche Produktion von Batteriematerial.
Ausrüstung
01Yifei Laser stellt erste ausländische automatische Energiespeicher-Containerlinie vor
Yifei Laser hat erfolgreich seineErste vollautomatisierte Montagelinie im AuslandFür einen internationalen Kunden konzipiert, unterstützt die Produktionslinie Batteriesysteme von50 bis 314 Ahund verfügt über eine jährliche Produktionskapazität von über5 GWh.
Die Linie umfasst den gesamten Prozessfluss von der Zellverarbeitung über die Montage von Modulen/PACK bis hin zur Integration in den Endbehälter und die Prüfung auf Systemebene.Dies ist ein wichtiger Schritt in der globalen Strategie von Yifei und spiegelt die wachsende internationale Nachfrage nach skalierbaren ESS-Fertigungslösungen wider.
China Battery Industry Update: BYD lanciert Zwei-Rad-Batterien, Investitionen im ersten Quartal erreichen 35 Milliarden Dollar, CATL unterschreibt IP-Deal, Sicherheit
01BYD will auf den Markt für Zwei- und Dreiradbatterien einsteigen
BYD ist bereit, einen bedeutenden Schritt in den Markt der elektrischen Zwei- und Dreiradbatterien zu machen.zur Einführung einer vollständigen Palette von LFP-Batterien (Lithium-Eisenphosphat) für diese FahrzeugtypenUnter dem Slogan:¢Blei-Säure-Ausgang, LFP-Eintritt, signalisiert BYD seinen Ehrgeiz, traditionelle Blei-Säure-Batterien schrittweise zugunsten sichererer, langlebigerer LiFePO4-Alternativen auszuschalten.
Branchenquellen berichten, dass BYD bereits Batterie-Einzelhandelsgeschäfte in Chengdu eröffnet hat und bald einen Range-Test-Wettbewerb starten wird, um seine neuen Produkte zu fördern.Mit dieser Einführung tritt BYD in vollem Umfang in den Bereich der leichten Elektromobilität ein, mit dem Ziel, die Stadtmobilitätslandschaft mit sichereren, langlebigeren Lithiumlösungen neu zu gestalten.
02Die chinesische Lithium-Batterieindustrie sieht 254,9 Milliarden Yen an Investitionen im ersten Quartal.
Nach unvollständigen Statistiken des GGII (Gaogong Industry Institute) umfasst die Lieferkette der Lithiumbatterien in China Batteriezellen, Kathodenmaterialien, Anodenmaterialien, Separatoren, Elektrolyte,und Stromkollektoren72 neue Erweiterungsprojekte im ersten Quartal 2025, mit insgesamt geplanten Investitionen von¥ 254,9 Milliarden (~ USD 35 Milliarden).
Dieser Betrag entspricht bereits510,4% der Gesamtinvestitionen im Jahr 2024In den einzelnen Sektoren entfielen auf die Herstellung von Lithium-Batteriezellen 40% der Projekte und fast 60% des Investitionswerts.Positive Elektrodenmaterialien und -vorläufer gefolgt, die 16% der Projekte und 19% des Kapitals ausmachen.
03CATL und Mitsubishi Chemical Reach Patent Lizenzvereinbarung
Contemporary Amperex Technology Co., Limited (CATL) hat eine Lizenzvereinbarung mitMitsubishi Chemical's Tochtergesellschaft MU Ionic Solutions (MUIS)Der Vertrag umfasst die Patente des MUIS im Zusammenhang mit Lithium-Ionen-Sekundärbatterien.Diese Vereinbarung markiert einen weiteren strategischen Schritt von CATL zur Stärkung seines Portfolios im Bereich des geistigen Eigentums und der globalen Zusammenarbeit bei der Ausweitung in Übersee.
04Das Farasis Energy SPS Batteriepaket besteht den CN-CAP-Bottom Scrape-Test
Farasis Energy gab bekannt, dassSPS-AkkupaketSie haben dieAusgabe 2024 der neuen China NCAP-Body-Schlagsicherheitsprüfung, so dass es eine der ersten ist, die dieser aktualisierten nationalen Norm entspricht.
DieUnterseitige Abkratztest CN-CAP, das erstmals im Jahr 2024 eingeführt wird, simuliert die tatsächlichen Aufprallbedingungen für Elektrofahrzeuge. Während des Tests trifft das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von 30~31 km/h auf ein 150 mm großes sphärisches Hindernis.mit einer Breite von mehr als 20 mm,Die Prüfschirme untersuchen mögliche Gefahren, wie z. B. thermische Abläufe, Elektrolytlecks oder Isolationsfehler.Dieser Meilenstein zeigt die Fortschritte von Farasis in den Bereichen Batteriesicherheit und strukturelle Widerstandsfähigkeit.
¢ Batterie-Recycling
01Hubei-Ökologie und Jingzhou-Industrieninvestitionen unterzeichnen grüne Partnerschaft
Hubei Ecology und die Jingzhou Industrial Investment Group haben eine strategische Kooperationsvereinbarung zur Entwicklung von Recyclinglösungen für Batterien, Kunststoffe und synthetische Fasern unterzeichnet.Die Partnerschaft zielt darauf ab, eineModellprojekt für eine grüne KreislaufwirtschaftDies spiegelt breitere Trends in Chinas Bestreben nach nachhaltiger Entwicklung und Wertschöpfungsketten für Second-Life-Batterien wider.
Interview mit Sunwoda: Beschleunigung der Industrialisierung von eVTOLs, wie "Forward Development" Batterie-Schmerzen bekämpft
Die chinesische Wirtschaft in geringer Höhe tritt in eine kritische Phase synchronisierter technologischer Upgrades und kommerzieller Umsetzung ein.mit eVTOLs (elektrische Fahrzeuge für vertikalen Start und Landung) im KernEine klare Signal ist, dass TC-Anwendungen von zahlreichen Unternehmen, darunter AutoFlight,Xpeng AeroHTDie Branche erwartet, dass eine intensive Ausgabe von TCs im Jahr 2026 beginnen wird.
Inzwischen florieren praktische Anwendungen von eVTOL auf mehreren Fronten: Fracht-EVTOL haben die Führung bei der Vermarktung übernommen,Passagier-eVTOL-Flüge werden mit Demonstrationsflügen in spezifischen Szenarien wie Kulturtourismus stetig vorangetrieben.Diese Flugzeuge, die auf den Markt für Kurz- bis Mittelstreckenreisen von 50-400 km ausgerichtet sind, bieten den Anspruch auf eine hohe Sicherheit.die sich auf einem immer deutlicher werdenden Entwicklungsweg befinden: vom Güterverkehr bis zum Personenverkehr, von der Befriedigung spezialisierter Bedürfnisse bis zur Integration in den Alltag und von den Anwendungen des öffentlichen Dienstes bis hin zum vollständigen kommerziellen Betrieb.
Zu diesem Zeitpunkt nahm Xu Zhongling, Dekan des Sunwoda Central Research Institute, ein eingehendes Interview mit Gaogong Lithium. He emphasized that the high-dimensional demands of the low-altitude economy on power batteries are not limited to breakthroughs in a single performance metric but rather pose a comprehensive challenge balancing energy density, Leistungsdichte und Sicherheit. Insbesondere die Sicherheitsnormen für die Luftfahrt sind weit über denen für Personenkraftwagen.zur Vorlage einzigartiger Herausforderungen und Wertvorstellungen für elektrische LuftfahrtbatterienDies erfordert von den Batterieherstellern nicht nur eine Beschleunigung der Forschung und Entwicklung in Bereichen mit hoher Energiedichte, hoher Leistung,und hohe Sicherheitstechnologien, sondern auch technische Lösungen zu entwickeln, die auf verschiedene Nischen-Szenarien zugeschnitten sind., wodurch die Messlatte für ihre technologischen Planungsfähigkeiten erhöht wird.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, erweitern führende inländische Batterieunternehmen aktiv ihr Portfolio.
Eine 320 Wh/kg eVTOL-spezifische Batterie (bereits in Serienproduktion).
Eine 360 Wh/kg hochespezifische Energiebeutelhalbfeste Zelle.
Eine große zylindrische Batterie der Baureihe 46 mit einer Leistung von mehr als 350 Wh/kg.
Eine 230 Wh/kg leistungsstarke Taschenzelle für hybride elektrische Anwendungen.
Geführt von der Philosophie der "Forward-Entwicklung" führt Sunwoda technologische Innovationen über Materialien, Zellen,und Systeme zur Bewältigung von Schmerzpunkten in der Industrie und zur Förderung der allgemeinen Weiterentwicklung der Batterietechnologie.
Flugbetriebe: Extreme Leistung, ausgewogene Anforderungen und kompromisslose SicherheitIm Vergleich zu den Anwendungen im Automobilbereich stellen die Elektroflüge wesentlich strengere Anforderungen an die Batterien.Xu Zhongling stellt fest, dass diese Anforderungen nicht auf einzelne Leistungsmetriken beschränkt sind, sondern eine Herausforderung mit hohem Einsatz darstellen, die ein Gleichgewicht der Energiedichte erfordert, Leistung und Sicherheit.
Energiedichteist entscheidend für die Bestimmung der Reichweite und der Nutzlast eines Flugzeugs. Calculations show that increasing the specific energy of a battery system from 200 Wh/kg to 500 Wh/kg could boost an eVTOL’s effective payload by nearly 25% or extend its cruising range by almost twofold.
HochfrequenzentladungsfähigkeitBei vertikalen Start und Landung müssen die Batterien innerhalb von 30 Sekunden bis 1 Minute eine hohe Leistung von 3°8C liefern.der gleiche Strombedarf muss erfüllt werden.
SicherheitHochflächige Fahrten, Niederdruckumgebungen, hohe Energiedichte und hohe Entlademengen stellen gemeinsam schwere Sicherheitsprobleme dar.Xu betont, dass die Sicherheitsstandards der Luftfahrtfahrzeuge weit über denen der Personenkraftwagen liegenBei einem Ausfall des Batteriesystems beispielsweise, selbst wenn das Flugzeug beschädigt ist, muss die verbleibende Batteriekapazität eine sichere Landung gewährleisten.Der Rest muss die sichere Landung des Flugzeugs unterstützen.Außerdem müssen die Batterien Prüfungen bestehen, z. B. bei einem Fall ohne Zündung in großer Höhe, und für PassagierflugzeugeGiftige Gase aus thermischem Abfluss dürfen nicht in die Kabine gelangen, die nur die Fluchtzeit für die Insassen vorschreiben.
Sunwoda's "Forward Development": Strategie auf dem Weg der Dualen TechnologieZur Erfüllung der hohen Anforderungen an elektrische Flugbatterien erklärt Xu Zhongling, dass Sunwoda eine "Forward-Development"-Strategie verfolgt."Sicherheit in Ungewissheit suchen", indem zwei parallele Technologiewege verfolgt werden: große zylindrische Festkörperbatterien.
mit einer Leistung von mehr als 1000 Wbieten Vorteile für eVTOLs, wie z. B. Erhöhungen der Energiedichte auf der Grundlage bestehender Materialsysteme und hohe Sicherheit.Ihre Kompatibilität und Standardisierung erleichtern die plattformbasierte Entwicklung und MassenproduktionSie sind für Flugzeuge mit größeren Leistungsanforderungen geeignet. Ihre Systemintegrationseffizienz ist jedoch relativ gering und sie können Schwierigkeiten haben, hochgradig angepasste Anforderungen zu erfüllen.
Zellen für Taschen, auf der anderen Seite hervorragend das Energiedichtepotenzial der Batteriechemie freizuschalten, insbesondere bei Problemen mit der Siliziumanodenausdehnung,so dass weitere Verbesserungen der Energiedichte und Lebensdauer möglich sind. Mit von Natur aus sichereren Chemikalien, insbesondere Halb- und Festkörpertechnologien, können die Sicherheitsschäden von Beutelzellen auf Zellebene gemildert werden.Die Anpassungsfähigkeit von Taschenzellen ermöglicht eine individuelle Ausmaßung und Kapazität., wodurch die Raumnutzung bei eVTOL-Konstruktionen maximiert wird.
Dieser zweigleisige Ansatz spiegelt die umfassenden Kompromisse von Sunwoda in den Bereichen Plattformisierung, Kosten, Sicherheit, Anpassungsfähigkeit zukünftiger Technologien, Anpassung und Raumeffizienz wider.
Derzeit hat Sunwoda Meilensteine in der Elektro-Flugzeugbatterie erreicht:
Seine massenproduzierte eVTOL-spezifische Batterie, "Xin·Yunxiao 1.0," liefert 320 Wh/kg Energiedichte, 3300 W/kg Dauerleistung bei Raumtemperatur, arbeitet bei -30°C bis 60°C, unterstützt 2000 Zyklen,und die Lufttüchtigkeitsprüfungen in extremen Umgebungen bestanden hat.
Der verbesserte "Xin·Yunxiao 2.0" verfügt über eine Energiedichte von 360 Wh/kg, eine Leistungsdichte von 3900 W/kg, eine kontinuierliche Entladung bei 10°C, einen Betriebsbereich von -35°C bis 80°C, 1800 Zyklen,und die Verhinderung von thermischen Ausbrüchen auf Systemebene, die mehr als ein Dutzend strenger Sicherheitsprüfungen bestehen, darunter 200°C Hotbox und Nageldurchdringung.
Für große zylindrische Batterien verfügen Sunwoda's 46-Serie-Zellen über bidirektionale Volltab-Strukturen, hohe Nickel-Silizium-Chemie und hochfeste Gehäuse.Die Produkte der zweiten Generation erzielen eine Energiedichte von ≥ 350 Wh/kg, schnelles Aufladen bei ≥ 3 °C, hohe Entladung bei ≥ 10 °C unter extremen Bedingungen und ≥ 1000 Zyklen.
Diese hochespezifischen Energielösungen erfüllen die Anforderungen an rein elektrische eVTOLs für höhere Nutzlasten und längere Reichweiten und eignen sich sowohl für Passagier- als auch für Frachtflugzeuge.Für hybride elektrische Luftfahrzeuge, die während des Starts und der Landung eine Energiezufuhr benötigen, hat Sunwoda eine 230 Wh/kg-Taschenzelle mit kontinuierlicher Entladung von 20C und sofortiger Entladung von 70C entwickelt.
Sunwoda's differenzierter Vorteil bei Elektro-Flugzeugbatterien liegt in seiner Fähigkeit, unterschiedliche Anwendungsbedürfnisse zu erfüllen und gleichzeitig die Branchen-Benchmark für die Energiedichte von 300 Wh/kg zu übertreffen.Durch schnelleres Aufladen und längere Zyklusdauer, hilft es den OEMs, die Betriebskosten zu senken und die Rentabilität zu steigern.
Technologischer Kern: Systemische Innovationen zur Bekämpfung von eVTOL-Schmerzpunkten bei BatterienDiese Vorteile untermauern die systemische Innovation von Sunwoda in der Batterie-Technologie für Elektroflüge.,Dabei geht es um die Frage, wie eine hohe Sicherheit und eine lange Lebensdauer gewährleistet werden können, während gleichzeitig hochspezifische Energieaktive Materialien angestrebt werden.
Bei hochnickelhaltigen ternären Kathoden erreichen präzise Beschichtungs- und Dopingtechnologien eine spezifische Leistung von 230 mAh/g und erhöhen gleichzeitig die exotherme Einstiegstemperatur des DSC um 20 °C.Verbesserung der inneren Sicherheit und thermischen Stabilität.
Bei Anoden liefern die mit Legierung ausgestatteten Silizium-Kohlenstoff-Materialien eine spezifische Kapazität von 2700 mAh/g und eine doppelte Lebensdauer.Sie erreichen eine nahezu Null-Erweiterung bei 100% Abflusstiefe (DOD), wodurch die Elektrodenverlängerung um 90% reduziert und die Siliziumanode expandiert.
Custom electrolytes withstand high voltage and the strong oxidation of high-nickel cathodes while enabling high ionic conductivity for high-power discharge and meeting aviation flame-retardancy standards.
Innovative doppelseitige Beschichtung und thermisch schrumpffreie Separatorverbesserungen verbessern die Zuverlässigkeit und Sicherheit unter extremen Bedingungen weiter.
Eine weitere große Herausforderung in der F&E liegt in den Elektroden: eine kontinuierliche Hochleistungsentladung ohne Beeinträchtigung der Energiedichte oder der Sicherheit.Die "Soft Solid-State" Batterietechnologie von Sunwoda vereint die hohe Sicherheit von Festkörpersystemen mit der hohen Leistung von Flüssigsystemen, wodurch ein optimales Gleichgewicht für die Kraftbatterien der Luftfahrt erreicht wird.
Xu notes that eVTOLs’ extreme performance demands and relatively lenient cost environments allow technologies previously shelved in automotive batteries due to cost constraints to find their first applications in eVTOL batteries.
Da die Flüssigkühlung ein erhebliches Gewicht erhöht, verwenden elektrische Luftfahrtbatterien in der Regel eine Luft- oder Luftkühlung, die eine bessere Wärmeableitung und Temperaturgleichheit erfordert.Sunwoda hat eine kostengünstige, effiziente thermische Managementlösungen und mehrstufigen thermischen Schutz mit intelligenten Frühwarntechnologien von Zellen bis zu Verpackungen.
Forschung und Entwicklung von LuftfahrtbatterienDie "Forward Development"-Praktiken von Batterieherstellern prägen die Entwicklung von eVTOL-Batterien, wobei Festkörperbatterien zu einem wichtigen Schlachtfeld werden.Sunwoda betrachtet die FuE im Bereich Batterien für die Niedrigluftswirtschaft als Innovationsmotor für die Modernisierung des gesamten Ökosystems der BatterietechnologieXu betont, dass Durchbrüche hier, vor allem bei Festkörperbatterien, Rückkopplungen in neue Energiefahrzeugbatterien ermöglichen und die Fortschritte beschleunigen werden.Die strategische Synergie hinter Sunwoda's Fokus auf die Wirtschaft in geringer Höhe.
Derzeit verläuft die Wirtschaft in geringer Höhe von einem politisch getriebenen Anfang zu einer Phase, die durch F&E-Ergebnisse und Marktbestellungen gekennzeichnet ist.führende eVTOL-Hersteller wie Xpeng AeroHT und Eve Air Mobility hatten Bestellungen von jeweils mehr als 3000 EinheitenBis April 2025 hatten sich mehrere OEMs mit Finanzierungsfirmen und Banken zusammengetan und 470 Aufträge gesichert.Elektrifizierung bleibt der Schlüsseltendenz für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit von eVTOLs.
Marktprognosen schätzen, dass Chinas kumulative eVTOL-Nachfrage bis 2030 16 000 Einheiten übersteigen wird.Der Markt für Frontload könnte sich auf rund 10 Mrd.Auftragsverpflichtungen und die Vertiefung der Produktionsfinanzierungskonferenzen stärken die Wachstumssicherheit in diesem aufstrebenden Sektor.
Sunwoda hat tiefgreifende Partnerschaften mit führenden globalen eVTOL-Unternehmen aufgebaut, die ihre technologieorientierte Positionierung unter Beweis stellen.Es ist geplant, Flugbetriebsbatterien mit einer Leistung von mehr als 400 Wh/kg auf den Markt zu bringen.Der Prototyp mit einem vollständig festen Elektrolyt hat 60Ah, 1500 Zyklen, Betrieb bei -30°C bis 80°C, 400 Wh/kg und hat den Nageldurchdringungstest und den Hotbox-Test bei 200°C bestanden.Xu sagt voraus, dass eine solche Energiedichte ohne Opfer für Sicherheit oder Leistung ein goldenes Zeitalter für Flugzeugbatterien in geringer Höhe einläuten wird..
Zu den Herausforderungen der Massenproduktion stellt Xu fest, dass sich flüssige oder halbfeste Prozesse wenig von bestehenden Leistungsabtären unterscheiden, was eine strengere Luftfeuchtigkeitskontrolle und eine Fehlererkennung auf ppb-Ebene erfordert.Vollfeste Batterien stellen noch einzigartige Hürden darDie Plattformisierung und Standardisierung werden für die Kostensenkung und das nachhaltige Wachstum der Industrie von entscheidender Bedeutung sein.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die eVTOL-Batterieindustrie von der Zusammenarbeit bei der Entwicklung der Lieferkette bis zur Massenproduktion messbare, nachvollziehbare Standards und Kooperationsprozesse etabliert.Der rasante Aufstieg der Wirtschaft in geringer Höhe erweitert die Grenzen der Batterietechnologie, der die gesamte Industrie auf neue Höhen treibt.
Mit seinem tiefgreifenden technischen Aufbau, seinem "Forward-Development"-Ethos und seiner Dual-Technology-Roadmap nutzt Sunwoda die historischen Chancen, die die eVTOL-Industrialisierung bietet.Ziel ist es, technologisch und kommerziell an der Spitze des riesigen blauen Ozeans der Niedrigstandswirtschaft zu stehen..